- Details
- Kategorie: Produktbeschreibung
PipeMic - Leitungssuche/Leitungsortung
- punktgenaue Ortung von Leckagen
- Leitungsortung mit Endpunktbestimmung
- Keine Beeinflussung durch Umweltgeräusche
- Bluetooth-Übertragung
Einsatzbereich
Die Wasserleitungen der meisten Hausanschlüsse sind aus Kunststoff. Hier werden Leckagegeräusche oft ungenügen übertragen. Dies stellt ein Problem für das gängige Verfahren der Korrelation dar. Hinzu kommt, dass der Leitungsverlauf durch die flexible Verlegung der Kunststoffrohre oft nicht genau bekannt ist und es deswegen häufig zu Fehlgrabungen kommt.
Mit dem von uns entwickelten akustischen Molch lassen sich Rohrbrüche auf Hausanschlussleitungen exzellent orten. Möglich macht dies eine spezielle Schleuse mit der die Sonde unter Druck (bis 16 bar) in die Leitung eingeschoben wird. Die Möglichkeit der Längenmessung, Streckenortung und Punktortung der eingebrachten Glasfaser lässt den exakten Ort der Leckage bestimmen.
Über Bluetooth werden die akustischen Signale zum Kopfhörer bzw. Geophon übertragen. Die empfangenen Pegel werden akustisch und optisch von den Geophonen der Aqua M-Serie (70-300) angezeigt.
- Kombination aus Leckagesuche und Leitungssuche
- punktgenaue Leckortung
- keine Beeinflussung durch Umweltgeräusche
- Anzeige der Einschublänge
- schneller Messerfolg
- leichte Bedienung
- Bluetooth-Übertragung zum Geophon/Kopfhörer
- Desinfektionsbehälter integriert
Lieferumfang standard
- Aluminium Haspel mit Gestell
- Glasfaserkabel
- flexibler Sensorkopf
- druckfeste Schleuse mit integriertem Desinfektionsbehälter
- mechanischer Längenmesser
- Bluetooth-Transmitter
- Bluetooth-Kopfhörer
- Bedienungsanleitung
Lieferumfang erweitert
- Zubehörkoffer mit:
- Desinfektionsmittel Sprüh- und Nachfüllflasche
- Schutzhandschuhe
- GEKA-Kupplungen 1" IG und 1" AG
- Ersatzbatterie 9 V Block
- Ladeadapter
- Mini-USB-Ladekabel
- Schlauchstück
- Bluetooth-Dongle
- Bluetooth-Lautsprecher
Technische Spezifikationen
Ausführung | Aludruckgussgehäuse/Glasfaser |
Abmessungen | 570 x 400 x 160 mm |
Durchmesser | Glasfaser 4,5 mm Messkopf 12 mm |
Gewicht | 7 kg |
Schleuse | 16 bar |
Temperaturbereich | 0°C bis 50°C |
Schutzart | IP 66 / IP 68 |
Ortungstiefe | bis 3,5 m |
![]() |

- Details
- Kategorie: Produktbeschreibung
MD-100 - Schieberstangensuchgerät
- einzigartige Empflindlichkeit
- ergonomisches Gehäuse
- Carbon-Sensorstab
- leichte Bedienung
- extremes Leichtgewicht
- geeignet für Akkubetrieb
Einsatzbereich
Der MD-100 setzt neue Maßstäbe im Orten von metallischen Gegenständen. Es lassen sich selbst kleine metallische Objekte schnell, einfach und präzise aufspüren. Der MD-100 reagiert nur auf ferromagnetische Gegenstände, nichtmetallische Objekte werden nicht angezeigt.
- einzigartige Empfindlichkeit
- ergonomisches Gehäuse
- Carbon-Sensorstab
- leichte Bedienung
- extremes Leichtgewicht
- geeignet für Akkubetrieb
- Betriebszeit ca. 50 Stunden bei normalem Einsatz
- LCD Display mit Hintergrundbeleuchtung
- akustische und optische Anzeige
- Warnsignal bei stromführenden Kabel
- CAL-Funktion zum Ausblenden störender Objekte
Lieferumfang
- Hauptgerät
- Transporttasche
- 8 Stück AA-Batterien
Technische Spezifikationen
Gehäuase | schlagfest aus Carbon/Kunststoff |
Gewicht | 830 g |
Abmessungen | 1080 x 70 x 130 mm |
Antennen | Doppelspulen |
Temperaturbereich | -20°C bis +50°C |
Schutzart | IP 64 / IP 68 |
Fundtiefen | (ca. Angaben) Schiebergestänge 1,2 m Schachtdeckel 2,5 m Schieberkappe 1,5 m |
![]() |


- Details
- Kategorie: Produktbeschreibung
AZ Light - Empfänger für Funklogger
Mit AZ-Light können Wasserverluste wirksam gesenkt und Personalkosten erheblich reduziert werden
- (1) Empfänger
- (2) Standardlogger
- (3) Schaltmagnet
- (4) Magnet für Standardlogger
- (5) Hydrophonlogger
Technische Details:
Darstellung: | LCD Display beleuchtet - 128 x 64 Pixel |
Display: | - die Werte des empfangenen Loggers werden angezeigt - Anzeige der Minimalpegel der letzten 14 Tage - Anzeige des Leckstatus und der Qualität - Loggernummer - min/max Pegel der letzten 1,5 Std. - Uhrzeit des Loggers |
Menüebenen | - Daten sammeln - Daten auswerten - Eingabe (Logger anmelden, Logger abmelden..) - Allgemeine Einstellungen (Zeit, Sprache, ...) - Export/Import |
Speicher | automatisch, Kapazität bis zu 100 Logger (optional 2000 Logger) |
Empfangsfrequenz | 433 MHz |
Antenne | Integriert |
Stromversorgung | Batterien: 4 St. 1,5 V, AAA Betriebsdauer: ca. 100 Std. (entspr. Batteriekapazität) |
Anschlüsse | USB-Schnittstelle zum PC |
Temperaturbereich | -15°C bis + 55°C |
Abmessungen | (LxBxH) 20,5 cm x 10,5 cm x 3 cm |
Gewicht | 400 Gramm |
![]() |


Fahrzeugausbau
- Details
- Kategorie: Produktbeschreibung
Fahrzeugausbau
Seit nunmehr 20 Jahren fertigen wir Sonderfahrzeuge für Versorgungsbetriebe und Dienstleistungsunternehmen. Dank unserer modularen und robusten Leichtbauweise sind nahezu alle Kundenwünsche realisierbar.
- Wassermesswagen für die systematische Wasserverlustsenkung
- Einsatzfahrzeuge für die Rohrbruchsuche
- Einsatzfahrzeuge für den Notdienst
- Werkstattwagen für die Wasserversorger
- Besonders kompakte Spezialfahrzeuge für Dienstleister
- Mess- und Werkstattanhänger
Die jeweiligen Fahrzeuge werden in engster Zusammenarbeit mit dem Kunden realisiert. Gegenüber herkömmlichen Systemen garantieren wir durch die individuelle Planung eines jeden Fahrzeuges, und den Einsatz unseres ausgeklügelten Aluminiumprofilsystems, die optimalste Ausnutzung des Stauraums bei geringstem Eigengewicht des Aufbaus.
Durch den Einsatz von modernster Technik schaffen wir ein Arbeitsfahrzeug mit einem Höchstmaß an Nutzen, Sicherheit und Komfort.
Ihr Vorteil
- individueller Aufbau
- ideal für alle Fahrzeugvarianten und Hersteller
- robuste Bauweise
- geringes Eigengewicht
- energie- und kostensparend
![]() |
![]() |

Absauganlage
- Details
- Kategorie: Produktbeschreibung
Mobile Absauganlage
Eine gefährliche Schachtatmosphäre kann durch die Einwanderung schädlicher Gase von außerhalb oder durch Bildung im Schacht selbst enstehen.
Auszug aus dem Sonderdruck der Berufsgenossenschaft:
Gasgefahren in Schächten
Um Gasgefahren in Schächten auszuschließen, sind vor dem Besteigen Schutzmaßnahmen durchzuführen. Sicherheitstechnisch zu empfehlen ist der Einsatz von leistungsfähigen Ventilatoren. In der Praxis wird eine Absaugung an der tiefsten Stelle des Schachtes vorgenommen. "Luftabsaugung 4 x Schachtvolumen".
Die mobile Absauganlage von F.A.S.T GmbH ist lieferbar als kompakte Einheit in zwei Varianten.
- mit EX-geschützter Motorversion (Typ VARW 225/2 EX)
- nicht EX-geschützter Motorversion (TYP VARW 225/4)
![]() |
